Markus Lüpertz (*1941) ist einer der bekanntesten deutschen Maler und Bildhauer der Nachkriegszeit. Sein Werk ist geprägt von einer kraftvollen, expressiven Bildsprache, die figurative und abstrakte Elemente verbindet. Seit den 1960er Jahren entwickelte er den Stil des „dithyrambischen“ Malens, in dem er klassische und mythologische Motive neu interpretiert.
Lüpertz setzt sich intensiv mit Kunstgeschichte auseinander und erschafft Werke von monumentaler Wirkung. Neben der Malerei schuf er zahlreiche Skulpturen im öffentlichen Raum. Seine Kunst fordert zum Nachdenken über Tradition und Moderne heraus.
• 1941: Geburt am 25. April in Reichenberg (heute Liberec, Tschechien)
• 1948: Übersiedlung nach Rheydt (Deutschland)
• 1956–1961: Studium an der Werkkunstschule Krefeld und der Kunstakademie Düsseldorf
• 1962: Umzug nach Berlin, Entwicklung des „dithyrambischen“ Malens
• 1970er Jahre: Erste große Erfolge, internationale Anerkennung
• 1986–2009: Rektor der Kunstakademie Düsseldorf, prägende Figur für junge Künstlergenerationen
• 1990er–2000er Jahre: Schaffung monumentaler Skulpturen im öffentlichen Raum
• Heute: Lebt und arbeitet in Berlin und Karlsruhe, zählt zu den einflussreichsten deutschen Künstlern
AvantgART AG
Schoenblick 1 | 52396 Heimbach | Germany
Tel.: 0172 - 20 27 6 27
AvantgART AG
Sitz: Heimbach | AG Dueren | HRB 2615
Aufsichtsrat (Vors.): Torsten Schubert
Vorstand: Thomas Kreuzer
kreuzer@avantgart.com